Cellina Zeitschrift - Inhaltsverzeichnisse
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Kellener Heimat-  
  und Kulturverein e.V.     
 
 
 
 
 
 
  Copyright Kellener Heimat- und Kulturverein “Cellina” e.V
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Pfarrer Achim Rohländer
  Personalia: Cellina Vorstand
  Kirche: 50 Jahre Auferstehungskirche
  Personalia: Vereinsnachrichten
  Schule: „Persilschein“ für Lehrerinnen 1945
  Bildseiten: 
  Fußball in Kellen zwischen 1950 und 1970
  Wirtschaft: Kurier am Sonntag
  Geschichte: 
  Vor 90 Jahren gegründet - der Gartenbauverein
  Geschichte:  30 Jahre Cellina, Teil II
  Vereinsnachrichten
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 5
  Seite 6
  Seite 7
  Seite 8
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 18
  Seite 19
  Seite 20
 
 
  von Wolfgang Dahms
 
 
  Inhaltsverzeichnisse Heft 61 bis Heft 70
 
 
  Zusatz Info
 
 
  Editorial
  IIm Gespräch: HHH-Hans-Heinz Hübbers
  Kirche: 
  „Gedanken undErinnerungen“ an Theo Boymann
  Geschichte
  "Erinnerung an die belgische Besatzungszeit und 
  den damals erschossenen Hermann Vingerhoet"
  Vereinsnachrichten
  Neues Rathaus im Bild
  Neues Rathaus: Drei Blickwinkel nach 100 Tagen
  Jubiläum: 30 Jahre Mosaik Archiv
  Geschichte: 50 Jahre Breslauer Straße
  Musik: 25 Jahre  Frauenchor Griethausen
  Termine:
  Kirche: 
  Hubertusmesse mit Erntedank in Mundart
 
 
 
  Heft 62:
 
 
 
  15. November 2017
 
 
 
  Editorial
  Im Gespäch: Rainer Hoymann
  Stolpersteine erinnern an jüdische Mitbürger
  Vereinsleben
  Stadtentwicklung:
  Hintergrund zum neuen Stadtviertel
  Was war und wird 
  auf dem van-den-Bergh-Gelände?
  Geschichte in Bildern:
  Wiederaufbau "Op de Botter"
  Beitrag zum Gedenkjahr 1918: 
  Wer waren die Gefallenen…?
  Schule: Vor 50 Jahren - Begin der Koedukation
  Sport: Zwei Fußballer - Arno und Schorsch
  Termine
 
 
 
  Heft 64:
 
 
 
  15. November 2018
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Ernst Elders
  Termine 
  Vereinsnachrichten: Winterwanderung
  Termine
  Firmengeschichte: 
  Okon - Turnvater Jahn würde staunen
  Mundart 
  Stadtentwicklung: 
  Uniongelände-wie Phönix aus der Asche
  Helden (bei) der Arbeit im Bilde 
  Geschichte: 
  Nachruf auf das Ludwig-Wolker-Heim
  Wirtschaft: Initiative Emmericher Straße…
  Beitrag zum Gedenkjahr 1918:
  Frauen im Ersten Weltkrieg
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 6
  Seite 9
  Seite 13
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 20
  Seite 22
  Seite 25
  Seite 25
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 5
  Seite 6
  Seite 6
  Seite 7
  Seite 8
  Seite 9
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 18
  Seite 22
 
 
  von Wolfgang Dahms
  fast 40 Jahre im Dienst der Rentenversicherung
  Hinweis auf die Radtour am 29. Juli
  Eine kalte Winterwanderung bei strahlendem Himmel
  Hinweis aud den Vereinsausflug am 12. September
  Ein Bericht von Herbert Drießen 
  über das Medi-Fit Studio
  Ek proat platt. Makt met !
  Von der Lebensmittelproduktion zum neuen
  Lebensmittelpunkt, Autor: Dirk Posdena
  Bilderseite mit Fotos von Fritz Wippich
  vor 60 Jahren Einweihung des  Ludwig-Wolker-Heim
  von Herbert Drießen, Erinnerung an Hanns-Albert Fischer
  … soll zum Verweilen und Einkaufen einladen.
  Autor: Gert Lohschelder 
  Ein gesellschaftliches Frauenbild im Wandel
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 6
  Seite 9
  Seite 9
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 18
  Seite 20
  Seite 21
 
 
  von Wolfgang Dahms
  Der Kellener an der Spitze des Klevischen Vereins
  Autorin: Helga Ulrich-Scheyda
  Radtour am 20. 07. 2018 u. am 12. 09. nach Zons
  Geschichtliche Hintergründe zum neuen Stadtviertel
  am Bahnhof - im Zeitraffer erzählt. Autor: Dirk Posdena  
  Fotos von Heinz Leenders, das Verwaltungsgebäude 
  vom Neubau 1967 bis Abriss 2016 
  Fotos: Fritz Wippich aus der Zeit 1949 bis 1951
  100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs
   (1914 -1918) - Autor Jürgen Bleisteiner
  Mädchen und Jungen wurden gemeinsam unterrichtet
  Autor: Jürgen Bleisteiner
  Mundart und Winterwanderung im nächsten Jahr 2019
 
 
  von Wolfgang Dahms
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Hubert Wanders, Leiter der Karl-
  Kisters-Realschule
  Vereinsnachrichten / Cellina Termin
  Geschichte: Staatsgründung 1949
  50 Jahre Vereinshaus Kellen
  Cellina-Termin
  Bildung: Erweiterung des Lehrerseminars
  Anbau am Zfsl: Baugeschichte in Bildern
  Geschichte: 50 Jahre Kommunialreform
  Biographie: Emil Kunst
  Verkehr: "Glückaufschranke" 
  Cellina-Veranstaltungen
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 8
  Seite 9
  Seite 11
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 17
  Seite 24
  Seite 25
 
 
  Wolfgang Dahms
  Hubert Wanders geht in den Ruhestand
  Winterwanderung 2019 / Vereinsausflug nach Aachen
  Autor: Jürgen Bleisteiner
  Info zur Radtour 23. Juni 2019
  Autorin: Hannah Langenhuizen
  Fotos von Heinz Leenders
  Autor: Bert Thissen
  Autor: Herbert Drießen
  Heikele Übergänge von Herbert Drießen
  Rückblick Mundart im Advent 2018
 
 
  Editorial
  Firmengeschichte: Metallbau Piron
  Zeitgeschichte: 
  50 Jahre Konrad-Adenauer-Gymnasium
  Zukunft: Glasfaser für Kellen
  Vereinsleben: Radtour
  Nachbarschaft: 30 Jahre Buchacker
  Kleve in Bildern: Das zerstörte Kleve
  Kirche: Pastor Shanthi meldet sich aus Indien
  Kirche: Weltmissionssonntag in Madhira
  Handwerk: Der Barbier aus Kellen
  Jubiläum: 50 Jahre Ameland Kellen
  Vereinsleben: Vereinsausflug nach Aachen
  Vereinsnachrichten
 
 
 
  Heft 66:
 
 
 
  15. November 2019
 
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 8
  Seite 9
  Seite 11
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 17
  Seite 24
  Seite 25
 
 
  von Wolfgang Dahms
  Autor: Timo Bleisteiner
  Erinnerung über den Beginn der Schule auf dem Acker
  Chance auf Glasfaserinfrastruktur
  nach Zyfflich
  Autor: Hans Heinz Hübers
  7. Oktober 1944 & 7. Februar 1945
  war sechseinhalb Jahre in Kleve
  Auszüge aus der Abschiedspredigt von Shanthi
  Helmut Vehreschild über Jürgen van Berkum
  Autor: Helmut Vehreschild -  Ameland im Laufe der Zeit
  Autor: Jürgen Bleisteiner
  Mundart, Nachruf Emil Kunst, Cellina Winterwanderung
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Editorial
  
  
  
  
  
  
  Seite 3
  von Wolfgang Dahms
  Im Gespäch: Helmut Vereschield -
  
  
  ein Leben nicht nur für den Sport
  
  
  Seite 4
  Cellina Interview
  In eigener Sache I
  
  
  
  
  
  Seite 6
  Corona Info der Redaktion
  Europa: Euregio in Kellen
  
  
  
  
  Seite 7
  Autor: Herbert Drießen 
  Mundart
  
  
  
  
  
  
  Seite 9
  von Gerd van Benthum
  Kirche: Stefan Notz, Pfarrer in der St. Willibrord
  Seite 12
  ein persönlicher Rückblick von Klaus Venhofen
  Bildseiten: Stefan Notz Wirken in Kellen
  
  Seite 14
  Fotos: Heinz Leenders und Dominik Welbers
  Kirche: Verabschiedung von Küster Horst Funke
  Seite 16
  Autor: Janis Jaspers
  Geschichte: Bensdorp-Kakao und neue Nutzung
  Seite 18
  Autor: Dirk Posdena
  Kindheiten: Kind sein in den 30er und 40er Jahren
  Seite 22
  Autor: Jürgen Bleisteiner
  In eigener Sache II
  
  
  
  
  
  Seite 23
  Corona Info vom Vorstand
  Vereinsnachrichten: Kooperation mit dem ZfsL
  Seite 24
  Autor: Wolfgang Dahms
  Mundart: Min Kleef
  
  
  
  
  Seite 24
  Postkarte anlässlich der Klever Burgwoche 1950
  Winterwanderung: Rückblick auf den 29. Februar
  Seite 25
  Autor: Hans Heinz Hübers
 
 
   
 
 
  Editorial
  
  
  
  
  
  
  Seite 3
  von Wolfgang Dahms
  Im Gespäch: Bürgermeister Wolfgang Gebing
  Seite 4
  Cellina Interview
  Mundart - Et Blatt & Völlste wit nor Lökkenbömmel
  
  von Anneliese Thönnissen
  Mundart - Neustart riskieren im Januar 2021
  Seite 6
  und in Memoriam:  Heinz Josef Derksen
  Kindheiten: Kind sein in den 40er Jahren
  
  Seite 7
  Autor: Jürgen Bleisteiner 
  „Ungewollte Reisen“
  
  
  
  
  Seite 10
  Autor: Herbert Drießen
  Erinnerungen an die Auferstehungskirche    
  Seite 13
  gesammelt von Jürgen Bleisteiner
  100 Jahre DJK Kellen     
  
  
  
  
  Seite 16
  Autor: Jürgen Bleisteiner
  Interwiew mit Heinz-Josef und Nils Arping
  
  Seite 22
  Cellina Interview
  Vereinsnachrichten & Winterwanderung 2021 
  Seite 24
  Autor: Hans Heinz Hübers
  Stadtentwicklung: Op de Botter
  
  
  Seite 25
  Autor: Manfred Kotters, RP
 
 
 
  Heft 68:
 
 
 
  15. November 2020
 
 
 
   
 
 
   
 
 
  Editorial
  
  
  
  
  
  
  Seite 3
  von Wolfgang Dahms
  Im Gespäch: Christian Nitsch
  
  
  
  Seite 4
  mit Jürgen Bleisteiner
  Mundart
  
  
  
  
  
  
  Seite 6
  geplante Termine 2021
  Kindheiten
  
  
  
  
  
  
  Seite 7
  Geschichten von Hans und Marita beide 1950 geboren
  Nachruf zum Tode von Pierre Theunissen
     
  Seite 9
  Autor: Rainer Hoymann
  Bildseiten: Kellen im Bilde   
  
  
  
  Seite 12
  van den Bergh damals und heute
  Stadtplanung - Flora Quartier
  
  
  
  Seite 14
  Autor: Dirk Posdena
  Geschichte: Auf der Suche nach Vorfahren und 
  eine Begegnung mit Anna von Cleve
  
  
  Seite 18
  Autor: Herbert Drießen
  Im Gespräch: Hans-Georg Kersjes 
  
  
  Seite 20
  Cellina Interview
 
 
   
 
 
  Editorial
  
  
  
  
  
  
  Seite 3
  von Wolfgang Dahms
  Im Gespäch: Willibrord Haas
  
  
  
  Seite 4
  Es hat mir Spaß gemacht - Autor: Jürgen Bleisteiner
  Mundart: Gedenken an Anneliese Thönnissen
  Seite 6
  auf Platt: En Menzeläwe
  Kindheiten
  
  
  
  
  
  
  Seite 7
  Kindsein in den Nachkriegszeiten
  Nachruf: Heinz Leenders
  
  
  
  
  Seite 9
  unser Fotograf und Vorstandsmitglied
  Geschichte: Der Reichsarbeitsdienst
  
     
  Seite 9
  vor 80 Jahren - Autor Herbert Drießen
  Zukunftsvision: Anna Spoy
  
  
  
  Seite 12
  Autor Herbert Drießen
  Kirche: Nachbau in Lego
  
  
  
  
  Seite 14
  Autor und Künstler: Janis Jaspers
  Bildseiten: Erinnerung in Bildern
  
  
  Seite 16
  Erinnerungen an Jürgen Kirchhoof & Heinz Leenders
  Geschichte: Das Kellener Freibad
  
  
  Seite 17
  Autor: W. Dahms, H.T. Arnzt, Eheleute Hübers,
  Mine Fortine und Heinz-Peter Leenders
  Stadtentwicklung: Bensdorp
  
  
  
  Seite 22
  die neue Schokoladenseite der Stadt
  Mundart: Franz Giesbers
  
  
  
  
  Seite 25
  Den helligen Olli än et läste Schnäpske, Näll ouwe Fits pippt
  Erinnerungskultur: Friedhöfe
  
  
  
  Seite 20
  Autor: Hans Heinz Hübers
 
 
 
  Heft 70:
 
 
 
  15. November 2021