Cellina Zeitschrift - Inhaltsverzeichnisse
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Kellener Heimat-  
  und Kulturverein e.V.     
 
 
 
 
 
 
  Copyright Kellener Heimat- und Kulturverein “Cellina” e.V
 
 
 
  Editorial
  Interview
  Vereineleben
  Wilhelm Frede
  Joseph Bullmann
  Kegelclub ,,Rollendes Glück
  Kellen aus der Vogelperspektive
  Kunstgeschichte: Ansichten über Kellen
  750-Jahr-Feier
  Nachruf
  Mundartspaziergang 
  Veranstaltungskalender
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 8
  Seite 10
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 22
  Seite 22
  Seite 23
  Seite 24
 
 
  von Karl Theolosen
  mit Herzchirug Prof. Dr. Reiner Körfer
  von Paul Gerhard Küsters
  …verstarb vor 25 Jahren (12. März 1967)
  Kellen im Bild
  von Guido de Werd
  Landesorchester gastiert in Kellen
  Zur Erinnerung an Wilhelm Weyers
  Kellen vor circa 150 Jahren
 
 
  Inhaltsverzeichnisse Heft 11 bis Heft 20
 
 
  Zusatz Info
 
 
  Editorial
  Erinnerungen an Pastor van Ooyen
  Wessel Swartkop
  Kleef es mooi
  Firmengeschichte
  Feuerwehr
  Bürgerschützen
  Mundart
  Veranstaltungskalender
 
 
 
  Heft 12:
 
 
 
  15. November 1992
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Kämmerer Heinz Verfondern
  Firmengeschichte G. Heeck
  In alten Zeitungen geblättert
  Erzählungen: 1. Fronleichnamszug (1945)
  Lyrik
  Kellener im Bild
  Franz und Bärbel Janssen
  Vorgartenwettbewerb
  Nachkriegsgeschichte
  MGV in Brandenburg
  Veranstaltungskalender
 
 
 
  Heft 14:
 
 
 
  15. November 1993
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Schulleiter Heinz Welbers
  Firmengeschichte van den Boom
  Zum Tode von Wilhelm Haas
  Nachbarschaft Steinstraße / Briener Straße
  Im Bilde
  25 Jahre Kellener Gymnasium
  Mundart: Familie Vrede 
  Worcester stellt sich vor 
  Veranstaltungen
 
 
  Editorial
  Interview
  Firmengeschicht
  Erinnerungen an eine Jüdin
  Kellener im Bild
  Evakuierung
  Vereinsleben
  Biologische Landwirtschaft
  Veranstaltungskalender
 
 
  Editorial
  Volksbank und ihre Geschichte
  25 Jahre TC BV Keilen
  Erleben des Kriegsendes
  10 Jahre Naturpark
  Mundart
  MGV Keilen - 1905/1995
  Bäckerei Hoymann
  75 Jahre DJK Hermannia
 
 
  Editorial
  Gespräch mit Fritz Getlinger
  Nachruf: Günther Leupertz
  Lyrik
  Straßenbahn und ihr Depot
  Mühlenfest in Donsbrüggen
  Kellen im Bild …
  Gespräch mit Werner van Briel
  Badminton
  Mundart
  Cellina-Nachrichten
 
 
  Editorial
  Geschichte: Schmithausen
  Firmengeschichte S & G
  Nachbarschaft Steenpad
  Schule im Bilde
  Nachbarschaft Flasbloem
  Kirche: Frauen am Altar
  Nachruf: Frau Pelzer
  Kunst: Elisabeth Schink
  Ehrung: E. Moeselaken
 
 
 
  Heft 16:
 
 
 
  15. November 1994
 
 
 
  Editorial
  Handwerk: Schuster Johann Meyer
  Mundart: Gerd van Benthum
  Brauchtum: 25 Jahre St.-Martin-Komitee
  Kellen im Bilde
  Im Gespräch: Elisabeth Haas-Leisner 
  Lyrik: Paul Gerhard Küsters
  Kunst: Brigitte van Briel
  Brauchtum: Karneval 1948
  Sport:  Hans Schulte und Sepp Herberger
  Vereinsnachrichten
 
 
 
  Heft 20:
 
 
 
  15. November 1996
 
 
 
  Editorial
  Sparkasse und ihre Geschichte
  Hofgeschichten: Hof ten Bergen
  Radwanderungen in 1995
  DJK Hermannia im Bilde
  Mundart
  Erleben des Kriegsendes
  Reisebericht: Auf den Spuren Willibrords
  Jubiläum: Evang. Gemeindezentrum
  Cellina-Vereinsleben
  Reisebericht: Big-Band in USA
 
 
 
  Heft 18:
 
 
 
  15. November 1995
 
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 20
  Seite 21
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 10
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 19
  Seite 21
 
 
  mit Dr. Elke Kleuren-Schryvers
  Celina steht für „Kellener Klinker“
  Woher kam die Jüdin Edit Hecht?
  Erinnerungen von Hans Scholten
  von Wilhelm Haas
  Arbeitskreis „Dorf und Natur“ stellt sich vor
  Auf einem Bauernhof in Kellen, Theo Sonderfeld 
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 10
  Seite 12
  Seite 13
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 19
  Seite 21
  Seite 25
 
 
  von Heidi Leucht
  Als der Dieselmotor den „Hafermotor“ verdrängte
  von Werner Stadler
  erzählt von Maria Liffers-Hoffmann
  Herbst am Niederrhein
  gesammelt von Karl-Heinz Clothmann
  Frseursalon mit hohem Nachrichtenwert
  Cellina-Nachrichten
  von Wilhelm Haas
  Text von Ingbert Evers, Fotos von Willi Jansen
 
 
  mit Franz Schröder
  von Theo Boymann
  … ein bedeutender Sohn des Kirchspiels Kellen
  Kleve im Bild zur 750-Jahr-Feier
  Bause Kinderschuhe von Rudi Johannes
  85 Jahre löschen, bergen, retten und helfen
  … wurden 40 Jahre alt
  So kann et ok goan!  von Gerd van Benthum
 
 
  von Herbert Driessen
  von Herbert Driessen
  von Jürgen Bleisteiner
  Lambert Michels, Initiator und Gründer
  … 40 Jahre Nachbarschaft
  von Wilhelm Lascho
  Taxiunternehmen in Kellen, von Gert van Benthum
  Kleves Partnerstadt, von Paul Gerhard Küsters
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 18
  Seite 19
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Zollmarkt - Herrlichkeit - Rittersitz, von Klaus Fink 
  60 Jahre Zwaan Pannevis in Kleve, Walter Bongartz
  40 Jahre Nachbarschaft
  KAG feierte seinen 25sten Geburtstag
  40 Jahre Flasbloem
  Maria Jansen, 18 Jahre Küsterin an St. Willibroard
  Lehrerin in Kellen verstarb am 18. Juli 1994
  von Barbara Kirchhof
  Bundesverdienstkreuz am Bande
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 8
  Seite 10
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 19
  Seite 20
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  … in der Gemeinde Kellen, von Ingbert Evers
  von Gerd-Udo Neuenfeld
  über seine Heimkehr erzählt Ferdi Liffers
  Fotos: Willi Meyer, Texte: Christian Bleß
  „Wat än wie et gewäst es“ von Peter Theunissen
  90-Jahre, von Wolfgang Dahms
  von Herbert Driessen
  von Wilhelm Haas
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 8
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 14
  Seite 15
  Seite 17
  Seite 19
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 8
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 18
  Seite 20
  Seite 20
  Seite 22
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 7
  Seite 8
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 19
  Seite 21
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 15
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 19
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Die Sparkasse in Kellen, von Alois Schouten
  Aus einer 5 Jahrhunderte alten Geschichte
  … am Niederrhein mit Ernst Hetzel
  anläßlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums
  „Wat än wie et gewäst es“ von Peter Theunissen
  Erinnerung eines Zeitzeugen
  Pilgerreise nach Irland
  10 Jahre Gemeindezentrum Kellen, von Heidi Leucht
  Kellener Vereinshaus war restlos ausverkauft
  Text: Sebastian Pauls, Fotos: Timo Bleisteiner
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Erinnerung eines großen Fotografen-auch an Kellen
  …verstarb am 27.02.1996, Konrektor und Rektor
  Zeit von Paul Gerhard Küsters
  ….in Kellen, von Peter Harder
  Seit 1985 mahlt sie wieder, 3. Deutscher Mühlentag
  Getlinger Fotos von Jürgen Bleisteiner kommentiert
  fast 1. Bundesliga, von Willi Hendricks
  „Wat än wie et gewäst es“ von Peter Theunissen
  Neuwahl des Vorstandes
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Schuhmacher erhielt Diamantenen Meisterbrief
  Die „Weinprobe“ oder „Ek glööf, ek kann fliege“
  von Herbert Drießen
  Getlinger Fotos erzählen Kellener Geschichte
  Geschäftstührerin des IKLK
  Nur wenn ich heimkehr´…
  von Ernst Hanßen
  von Helmut Vehreschild
  Volkstümliche Musikantenparade mit Fiete Münzner
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  