Cellina Zeitschrift - Inhaltsverzeichnisse
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Kellener Heimat-  
  und Kulturverein e.V.     
 
 
 
 
 
 
  Copyright Kellener Heimat- und Kulturverein “Cellina” e.V
 
 
 
  Editorial
  Gespräch mit Johannes Look
  Firmengeschichte: Blumen Ebben
  Sport: BV und Raspo Elmshorn
  Mundart, Peter Theunissen
  Fotografischer Rückblick
  Kunst: Der Maler Hans Schulte
  Mundart, Ferdi Liffers
  Lyrik
  Vereinsleben: MGV KeIlen
  Mundart
  Geschichte: Orgel in der Alten Kirche
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 16
  Seite 17
  Seite 19
  Seite 20
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Verwaltungsdirektor Museum Schloß Moyland
  Villa „Mondgesicht“ Emmericher Straße 225
  von Egon Boesten
  Wat än wie et gewäst es
  … auf 10 Jahre Cellina
  von Maria Raudszus
  Heidewanderung mit Bienen
  Paul Gerhard Küsters
  von Heinz-Josef Evers
  Gerd van Benthum
  von Wolfgang Dahms
 
 
  Inhaltsverzeichnisse Heft 21 bis Heft 30
 
 
  Zusatz Info
 
 
  Editorial
  Geschichte: Wer war Sinsteden ?
  Brauchtum: St. Martin in Keilen
  Kultur: Ehrung durch Queen Elisabeth
  Mundart, von Gerd van Benthum
  Kellen im Bilde
  Kunst: Im Atelier des Hans-Uwe Schmidt
  Nachruf: Ingeborg Becker
  Lyrik
  Nachkriegsgeschichte: Von Gera nach 
  Cellina-Nachrichten
 
 
 
  Heft 22:
 
 
 
  15. November 1997
 
 
 
 
 
  Gespräch mit Karl-Heinz Theunihsen
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Theo Roelofsen
  Kultur: Kleinkunstverein Cinque
  Lyrik
  Denkmal:
  Häuser an der Emmericher Straße & Schulstraße
  Kellen im Bilde
  Kellen im Bilde
  Vereinsleben: Wandergruppe in Cellina
  Kunsthandwerk:
  Goldschmiedemeisterin Hildegard Bartjes
  Erzählung: Tante Bäcker" Clothmann
  Kunst: Bullers Willibrord - Skulptur
  Mundart
  Cellina Nachrichten
 
 
 
  Heft 24:
 
 
 
  15. November 1998
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Wilhelm Lascho
  Vereinsleben: Modellflugzeugbau
  Im Memoriam: Fritz Getlinger
  Geschichte: 1250 Jahre Kellen
  Cellina im Bilde: 25 Cellina-Ausgaben: Titelseiten
  Kirche: Heidi Leucht
  Schule: Realschule Kellen
  Reisebericht: Irland
  Begegnung: Kinder von Tschernobyl
 
 
  Editorial
  Gespräch mit Kaplan Phan
  Kunst: Andre Lemmens
  Meinung: Niedrigenergiehäuser im Naturpark
  Anekdote
  Mundart
  Kellen im Bilde: Quaker
  Geschichte: 1397 Schlacht im ,,Neerveld"
  Kultur: XOX-Theater Kleve
  Tourismus: Altrheinbrücke Griethausen
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Gerhard van Leewen
  Geschichte: Brunnen an der Alten Kirche
  Mundart
  Lyrik
  1250 Jahre Keilen - Festakt
  1250 Jahre Keilen - Veranstaltungskalender
  1250 Jahre Keilen - im Bilde
  Handel: REWE Hinsenkamp
  Schule: Konrads Konga Kannibalen
  Kunst: Bildhauer Wido Buller
 
 
  Editorial
  Im Gespräch mit Heinz Welbers
  Baugeschichte: Haus ,,Müschenfeld"
  Heidelberger Fass
  Bildseiten: Adieu Heidelberger
  Bundesgrenzschutzamt
  Geschichte: Wilhelm Frede
  Vereine: UNION-Musikkapelle
  Cellina-Nachrichten
  Aus dem Festschriftenarchiv
 
 
  Editorial
  50 Jahre Quaker
  Diorama Cleverhamm
  Mundart / Lyrik
  Nachruf Gerd Roth
  Quaker im Bilde
  50 Jahre Billardfreunde
  Zirkus Krawalh
  1250 Jahre Kellen
  Dorfschmiede
 
 
 
  Heft 26:
 
 
 
  15 November 1999
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch: Johannes Intveen
  Kunsthandwerk: Benedikt Kreusch
  Kunst am Bau: BGS-Gebäude
  Haus Cellina
  Lyrik
  Haus Cellina im Bilde
  Buchverkauf
  Im Gespräch: Gerd Udo Neuenfeldt
  Landwirtschaft: Reyershof
  Kultur: St. Martin
  Nachruf: Gerd van Benthum
  Firmengeschichte Klaus Keuthen
  Geschichte: Evakuierung und Kriegsende
 
 
 
  Heft 30:
 
 
 
  15. November 2001
 
 
 
  Editorial
  Im Gespräch mit Josef Jöken
  Geschichte: Ein Nussbaum erzählt
  Besuch in Echternach
  Fotografische Impressionen
  Kunst: Kellener Giebel
  Wandern im Siebengebirge
  Historische Szenenspiele
  Handwerk: Frisuren von Büchi-Brendgen
  Kirche: Neue Orgel
  3. Welt - Initiative aus Kellen
  Bauernmuseum auf dem Langeshof
  Oktober- Nachlese
 
 
 
  Heft 28:
 
 
 
  15. November 2000
 
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 17
  Seite 18
  Seite 21
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 11
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 17
  Seite 19
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Maria Raudszus besuchte sein Alelier im XOX-Gelände
  von Werner van Ackeren
  Das Beichtgeheimnis
  De Nachtfessers von Gerd van Benthum
  Fritz Eggers erinnert an an alte Quacker-Zeiten
  Die Schlacht im Cleverhamm von Bert Thissen
  Wolfgang Paterok errichtete Theater im XOX-Gelände
  von Hans-Josef Zirpel
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 10
  Seite 12
  Seite 13
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 19
  Seite 20
  Seite 21
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  …Kellener Erfolgstrainer
  von Maria Raudszus
  von Paul Gerhard Küsters
  „Maria Röst“ und kleine Jugendstilvilla
  Fritz Eggers erinnert an an seine BV Fußballzeit
  Klara Feldkamp erinnert an Kindheiten
  zur Voreifel nach Nideggen
  von Maria Raudszus
  Bäckerei Clothmann an der Emmericher Straße 232
  Eine neue Willibrord-Statue
  Aufklärung zu Omas Zeiten, von Ferdi Liffers
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Präsident des Kellener Schützenverein e.V.
  Klever Arzt und Naturforscher 1803-1891
  von Herbert Drießen
  Paul Gerhard Küsters erhielt Orden
  Diaspora int Leeg, Bilder von Helga van Benthum
  50ster Festzug der Kellener Schützen
  von Maria Raudszus
  von Herbert Drießen
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Schulleiter Konrad-Adenauer-Gymnasium
  Herbert Drießen im Gespräch mit Erwin Zimmermann
  Ein großes Erlebnis für unser Dorf Kellen 
  … geht in den Ruhestand
  Richtfest an der Lindenstraße
  von Paul Gerhard Küsters
  von Karl Intveen
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 20
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  von Wolfgang Dahms
  Gisbert Braam baut die Schlacht nach
  am 14. Juni verstarb unser stellvertretender Vorsitzender
  Rückblick von Herst Meyer
  Schulzirkus der Konrad-Adenauer-Hauptschule
  Eröffnung durch Neujahrs-Turmblasen an der Alten Kirche
  Dorfschmiede in Warbeyen
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  neuer Schulleiter am KAG
  „de Kösters Pött“ ein alter Lebensquell Kellens
  von Ferdi Liffers
  von Herbert Drießen
  Percussionsband des Konrad-Adenauer-Schulzentrum
  von Maria Raudszus
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 9
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 19
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 10
  Seite 14
  Seite 15
  Seite 15
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 20
  Seite 22
  Seite 24
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 12
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 17
  Seite 19
  Seite 20
 
 
  Seite 3
  Seite 4
  Seite 7
  Seite 9
  Seite 10
  Seite 11
  Seite 12
  Seite 13
  Seite 14
  Seite 16
  Seite 18
  Seite 18
  Seite 19
  Seite 21
 
 
  von Jürgen Bleiteiner
  Klever Bürgermeister ein Jahr im Amt
  Aufgeschrieben von Maria Weeting
  von Karola Osterkamp
  … an das Festjahr, Fotos Heinz Leenders
  gemalt von Hans-Jürgen Kirchhof (Titelseite)
  von Joachim Wenzel
  von Th. Boymann
  von Herbert Drießen
  … in der Neuen Willibrord Kirche Kellen
  Reise- u. Erlebnisbericht von Stefan Tuschen 
  von Thomas Ververs
  Fotos vom Familientag und Feuerwerk
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Schulleiter am Berufskolleg in Kleve
  Neuer Glanz in alter Villa
  Erinnerungen u. Erlebtes rund um eine Kellener Kneipe
  Allgemeine Schützengesellschaft im Jahre 1911
  von Maria Raudszus
  von Paul Gerhard Küsters
  „100 Joar op de Botter“ von Angelika Sanders
  1250 Jahrfeier mit positiver Bilanz
  Alt-Kellener Bilderbogen
 
 
  von Jürgen Bleisteiner
  Renovierung der Klever Stiftskirche
  Steinmetz- und Steinbildhauermeister
  von Matthias Grass
  Betreutes Wohnen im Alter
  Fotos von Heinz Leenders
  zum Jubiläumsjahr 1250 Jahre Kellen
  Vorsitzender den Kellener Großvereins BVDJK Kellen
  Arbeitskreis Dorf u. Natur zu Besuch bei Bauer Reyers
  Erinnerungen von Maria Weeting
  verstarb am 07. September 2001
  Sanitär-, Heizungs- und Kanalreinigungsfirma
  aus der Chronik der ehemalige Kellener Mädchenschule
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  